Ein krisensicherer Beruf mit Zukunft!
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Durch den direkten Kontakt mit Mandanten und Finanzämtern sowie die Bearbeitung von Finanz- und Steuerdaten bietet der Beruf eine abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeit.
Aufgaben
- Unterstützung von Steuerberatern bei der Beratung von Mandanten
- Kommunikation mit Finanzämtern und Unternehmen
- Bearbeitung von Steuererklärungen und Buchhaltungen
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Ausbildung
- Drei Jahre duale Ausbildung in der Kanzlei
- 1–2 Tage pro Woche Unterricht in der Berufsschule
- Praxisnahe Einbindung in das Tagesgeschäft
Profil
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zahlenverständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bietet eine sichere Zukunft in einem abwechslungsreichen Beruf. Während der Ausbildung werden alle wichtigen Grundlagen des Steuerrechts sowie der betriebswirtschaftlichen Beratung erlernt.